Rote Rosen, Herzluftballons, Liebesbriefe und ganz viel Kitsch. Am Valentinstag dreht sich alles um Romantik. Für einen Tag scheint es, als sei die ganze Welt von roter Seide – red velvet– umschmeichelt und als wäre sie mit rosa Wattebauschen ausgestopft – wohl die bekannte Wolke sieben, auf der Verliebte schweben. Passend zu diesem zuckersüßen Feiertag„Red Velvet Cupcakes“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:regional backen
Marzipanmuffins
Neulich hatten wir einen Tag ganz für uns allein. Draußen war es bewölkt und kalt. Wir entschlossen uns trotzdem zu einer Wanderung im Harz. Dick angezogen und ins Gespräch vertieft, ließ es sich wirklich gut aushalten. Auf unserer mit Kiefern gesäumter Strecke hatten wir die meiste Zeit einen tollen Ausblick auf Wasser. An der zweiten„Marzipanmuffins“ weiterlesen
Kleines Leinsamenbrot
Wenn ich Zeit habe, starte ich meinen Tag gern ganz gelassen mit frisch aufgebrühtem Tee, ruhigem Yoga und Sonnenstrahlen auf der Haut. Zum Frühstück gibt es dann etwas Obst und Gemüse, ein paar Aufstriche wie Hummus und selbst gebackenes Brot, wie dieses kleine Leinsamenbrot. Für mich ist es eine tolle Abwechslung zu meinen selbst gebackenen„Kleines Leinsamenbrot“ weiterlesen
Gefüllte Zimtplätzchen
Neulich wollte ich eine zweite Rutsche meiner Spekulatius backen. Im Eifer des Gefechts sind mir jedoch zu viel Zimt und zu wenig Nelken und Kardamom in den Teig gekommen. Es wurden also eher Zimtplätzchen als Spekulatius. Auch Mandelblättchen hatte ich nicht mehr, sodass die Plätzchen etwas nackt wirkten. Das sollte aber kein Grund zum Scheitern„Gefüllte Zimtplätzchen“ weiterlesen
Saftige Lebkuchen
Lebkuchen gibt es in unzähligen Formen und Sorten und es werden immer mehr. Elisenlebkuchen, Pfefferkuchen und gefüllte Lebkuchenherzen begegnen uns alle Jahre wieder, besonders auch auf den Weihnachtsmärkten. Dort gibt es neben diesen Klassikern und dem beliebten Lebkuchenherz mit Zuckerschrift die wildesten Lebkuchenkreationen, in deren Genuss wir in diesem Jahr wohl nicht kommen werden. Für mich war das der Anlass, die Leckereien selbst einmal herzustellen.