Thanksgiving wird in etwa einem Monat in den USA groß gefeiert und auch in Kanada war es dieses Jahr ein besonderes Fest. Auch wenn es hier keinen solchen Feiertag gibt, finde ich die traditionellen Gerichte zu Thanksgiving spannend. Die Pekannuss, die in den USA vermutlich jedes Kind kennt, ist hierzulande eher unbekannt, dabei ist sie„Pekannuss-Schnecken mit Frischkäse-Zuckerguss“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:leichte Rezepte
Balkan-Bohnensuppe
Der Balkan ist ein ziemlich großes Gebiet im Südosten Europas mit vielen wirklich sehenswerten Ländern und einer ganz eigenen Küche, die sich von der westlichen Mittelmeerküche wie der aus Südfrankreich, Spanien und Italien, deutlich abhebt. Ganz typisch für die Balkanküche ist die Verwendung von Knoblauch, wie wir sie aus der griechischen und türkischen Küche kennen.„Balkan-Bohnensuppe“ weiterlesen
Gedeckter Beerenkuchen
Die Büsche im Garten hängen den ganzen Sommer voller Beeren, die in spätsommerlichen Farben glänzen, wenn die Abendsonne ihr goldenes Licht auf sie wirft. Dieses Jahr ist die Ernte wieder besonders üppig ausgefallen und so haben wir eine Menge süß-saurer Himbeeren, dreielei Johannisbeeren und auch Brombeeren vernascht und auch eingefroren, die nun verarbeitet werden will.„Gedeckter Beerenkuchen“ weiterlesen
Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen
Überall sind Bilder von Schüsseln mit buntem Gemüse, Hülsenfrüchten und anderen Leckereien zu finden. Doch die Schälchen – auch bowls genannt – sehen nicht nur toll aus, sie stecken auch voller gesunder Lebensmittel, denn meistens befindet sich eine Menge Rohkost in ihnen und damit eine Fülle an knackig-frischem Gemüse voller gesunder Vitamine und Ballaststoffe. Besonders„Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen“ weiterlesen
Zitronen-Mohn-Cupcakes
Der Duft einer frisch aufgeschnittenen Zitrone erinnert mich immer an warme Sommertage und auch Cupcakes schmecken mir im Sommer einfach besonders gut. Sie sind wie kleine Törtchen, die man in die Hand einfach nehmen und super zu Gartenpartys und Picknicks mitbringen kann. Jetzt im Hochsommer schmecken mir Zitronen-Mohn-Cupcakes ganz besonders gut. Wie alle Cupcakes ist„Zitronen-Mohn-Cupcakes“ weiterlesen
Pfirsichtorte ohne backen
Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, hab ich meist wenig Lust auf backen, denn dadurch wird meine Küche schnell zur Sauna. Trotzdem will ich nicht auf leckere Torten verzichten – die perfekte Zeit für Kühlschranktorten. Das sind Torten, die einfach und ohne backen gemacht werden können und im Kühlschrank dann bloß noch fest„Pfirsichtorte ohne backen“ weiterlesen
Erdbeerkuchen
Frische Erdbeeren vom Feld selbst pflücken – darauf habe ich mich fast ein ganzes Jahr gefreut. Im letzten war ich leider zu spät dran, drum war die Vorfreude auf die diesjährige Erdbeersaison besonders groß. Dieses Jahr habe ich mir meinen Mann rechtzeitig geschnappt und bin zum Erdbeerfeld ein Dorf weiter gefahren. Im Anschluss haben wir„Erdbeerkuchen“ weiterlesen
Italienischer Nudelsalat
Für mich gehört zum Sommer einfach dazu, dass wir uns ab und zu mit Freunden treffen und auch zusammen grillen. Dazu mache ich schon seit Jahren meinen italienischen Nudelsalat, der immer sehr gut ankommt. Vielleicht, weil er eine Abwechslung zum klassischen Nudelsalat darstellt, wahrscheinlich aber, weil er einfach wahnsinnig lecker schmeckt und damit für genauso„Italienischer Nudelsalat“ weiterlesen
Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen
Für viele ist die Rhabarbersaison bald schon vorüber, bei mir hat sie gerade erst begonnen, denn der Rhabarber bei mir im Garten ist gerade erst seit dem letzten Wochenende erntereif – vielleicht liegt es an seinem eher schattigen Plätzchen auf der Ostseite des Gartens hinter einem hochgewachsenen Flieder, vielleicht aber auch an den ungewöhnlich kühlen„Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen“ weiterlesen
Brokkolicremesuppe
Die Tage werden allmählich wärmer und es bleibt inzwischen richtig lange hell. Das findet auch der Brokkoli super, der jetzt schon teilweise geerntet werden kann und der hat es in sich, denn er ist reich an Mineralien wie Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Zink, enthält aber auch die wichtigen B-Vitamine und Vitamin C – wenn„Brokkolicremesuppe“ weiterlesen