Hier kommt ein Rezept, das Groß und Klein gleichermaßen gut schmeckt. Denn nicht nur die Kleinen sind keine besonders großen Fans von zähen Fleischstücken, auch ich kaue nicht gerne minutenlang darauf herum. Die Lösung: ein Würstchengulasch. Das hat schon meine Mutter regelmäßig gekocht, als meine Geschwister und ich noch klein waren und meistens ist nichts„Würstchengulasch“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kochen für Kinder
Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen
Überall sind Bilder von Schüsseln mit buntem Gemüse, Hülsenfrüchten und anderen Leckereien zu finden. Doch die Schälchen – auch bowls genannt – sehen nicht nur toll aus, sie stecken auch voller gesunder Lebensmittel, denn meistens befindet sich eine Menge Rohkost in ihnen und damit eine Fülle an knackig-frischem Gemüse voller gesunder Vitamine und Ballaststoffe. Besonders„Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen“ weiterlesen
Tortellini-Auflauf mit Tomate und Mozzarella
So langsam werden die ersten kleinen Tomaten reif, denn in den letzten Wochen konnten wir viel Sonne genießen. Das freut die roten Sonnenanbeter natürlich ebenso wie uns. Mit der ersten Ernte ist für mich alljährlich die Sommerküche eröffnet. Ab jetzt kommen Tomaten fast jeden Tag auf meinen Teller und das in allen möglichen Formen. Die„Tortellini-Auflauf mit Tomate und Mozzarella“ weiterlesen
Bunte Berglinsenpfanne
Als ich einige Zeit in der Stadt gelebt habe, fragte mich meine Mutter eines Tages, ob ich nicht einige Zucchinis aus ihrem Garten haben wolle, denn es war Erntezeit und der Ertrag war sehr reichhaltig. Natürlich sagte ich zu und bekam prompt einige Kilo Zucchini zugesteckt. Etwas ratlos überlegte ich, wie ich diese Masse aufbrauchen„Bunte Berglinsenpfanne“ weiterlesen
Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Möhren-Soße
Der Frühling nähert sich allmählich dem Ende und am Wochenende war es sogar zum ersten Mal schon richtig schön warm. Nun, während der Eisheiligen, ist es aber noch einmal kühler, bevor die Temperaturen von Tag zu Tag weiter empor klettern und wir tagsüber schon einmal unsere seit dem Frühjahr liebevoll angezogenen zarten Gemüsepflänzchen vor die„Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Möhren-Soße“ weiterlesen
Rucolapesto
Mit dem Pflücken der ersten dunkelgrünen Blätter des Rucolas hält auch endlich die warme Jahreszeit Einzug bei uns. Was für Unwissende manchmal wie Löwenzahn aussieht und schon fast als Unkraut abgetan wird, bietet in Wirklichkeit eine unglaubliche Bereicherung für die Frühlingsküche, wenngleich die Rauke – wie der Rucola auch genannt wird – natürlich auch Sommer-„Rucolapesto“ weiterlesen
Rahmfladen
Stoffzelte bespannen die grüne Wiesenlandschaft. Ein paar stehen beisammen und beherbergen in ihrer Mitte ein Lagerfeuer, das einen betörenden Schwall des Holzfeuers zu mir herüber schickt. Einige Lagerbewohner in Woll- und Leinenkleidung wärmen sich an ihm und unterhalten sich dabei, wieder andere haben sich um eine lange Tafel mit Fell behängten Holzbänken gesellt. Zwischen all„Rahmfladen“ weiterlesen
Currywurstsoße
Seit der Nachkriegszeit ist sie DER Imbiss der norddeutschen Küche. Inzwischen gibt es sie in allen Variationen: feurig mit Chili, süß, leicht säuerlich oder auch asiatisch angehaucht mit Teriyakisoße. Ob nun aus dem Kühlregal, von der Pommesbude um die Ecke oder in deinem Lieblingsimbiss selbst zubereitet – die Currywurst erfreut sich nach wie vor größter„Currywurstsoße“ weiterlesen
Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße
Der wilde Norden – eine Region voller atemberaubender Natur und schier endloser Küsten. Ob nun steile Felsklippen in den Fjorden Norwegens, kilometerlange Sandstrände in Dänemark oder saftig grüne Ufer in Schweden – jede Region ist auf seine Weise einzigartig und wunderschön. Rauschende Wellen, urige Holzhäuser und das Schnattern, Kreischen und Jauchzen der Vögel am Ufer„Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße“ weiterlesen