Hier kommt ein Rezept, das Groß und Klein gleichermaßen gut schmeckt. Denn nicht nur die Kleinen sind keine besonders großen Fans von zähen Fleischstücken, auch ich kaue nicht gerne minutenlang darauf herum. Die Lösung: ein Würstchengulasch. Das hat schon meine Mutter regelmäßig gekocht, als meine Geschwister und ich noch klein waren und meistens ist nichts„Würstchengulasch“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kartoffel
Gefüllte Petersilienknödel in Waldpilzsoße
Ich liebe es, im Herbst durch die Wälder zu streifen. Die orangenen, roten und braunen Blätter bieten einen tollen Kontrast zum grauen Himmel. Es riecht nach feuchtem Waldboden. Auf den Moosen sitzt morgens noch der Tau und zwischen ihnen schiebt sich der ein oder andere Pilzhut hindurch. Oft verschmelzen sie beinahe mit dem Laub, das„Gefüllte Petersilienknödel in Waldpilzsoße“ weiterlesen
Wirsingrouladen
Kohlrouladen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Meine liebste sind definitiv Wirsingrouladen, denn der Wirsing hat einen würzigen Eigengeschmack. Außerdem hat er gerade Saison, wodurch er momentan öfter bei mir auf dem Teller landet. Erstaunlich ist für mich, dass die meisten Wirsingrouladen wirklich gern essen, sie aber nie selbst zubereiten. Dabei ist das gar nicht„Wirsingrouladen“ weiterlesen
Rösti-Kuchen mit Apfelmus
Vor einer Woche stürzte der Schnee nur so aus der Wolkendecke herunter. Die Straßen unseres Dorfes waren völlig zugeschneit, Schneeschieben zwecklos. Die meiste Zeit haben wir das bunte Treiben durch’s Fenster beobachtet. Während wir drinnen mit einem heißen Tee in unsere Decken gekuschelt saßen, tanzten die Flöckchen in unterschiedlichsten Formen und bedeckten unser Fensterbrett über„Rösti-Kuchen mit Apfelmus“ weiterlesen
Köttbullar – schwedische Fleischbällchen
Wann immer ich Köttbullar zubereite, schwelge ich in wunderbaren Erinnerung an das Land der urigen roten Holzhäuschen, dichten Nadelwälder und glasklaren Seen, aber auch an die geduldigen, geradlinigen Menschen, die es bewohnen – und schon würde ich am liebsten ins Auto steigen und sofort dorthin fahren. Zu gern würde ich einmal Weihnachten dort verbringen und nach einer Wanderung durch die eisige Winterlandschaft einen heißen Glögg trinken und eine Portion Köttbullar essen, während mich das Feuer des Kamins wärmt.
Kartoffelecken
Außen kross, innen weich, goldig glänzend und noch richtig heiß – so hat man sie am liebsten. Sie sind einfach und schnell gemacht, auch für Vegetarier und Veganer geeignet und perfekt, wenn es mal zügig gehen muss oder du nicht so lange in der Küche stehen willst. Natürlich schmecken sie super als Beilage zu Steak,„Kartoffelecken“ weiterlesen