Kohlrouladen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Meine liebste sind definitiv Wirsingrouladen, denn der Wirsing hat einen würzigen Eigengeschmack. Außerdem hat er gerade Saison, wodurch er momentan öfter bei mir auf dem Teller landet. Erstaunlich ist für mich, dass die meisten Wirsingrouladen wirklich gern essen, sie aber nie selbst zubereiten. Dabei ist das gar nicht„Wirsingrouladen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:gesund
Orientalischer Schmortopf mit Aubergine und Kichererbsen
Typisch für die orientalische Küche ist ihre Vielzahl an Schmorgerichten. Diese werden meist in der Tajine – einem Tontopf mit Abzug – zubereitet. Dabei gibt es hunderte Möglichkeiten, sie zu bestücken, wodurch sich ganz leicht immer wieder etwas Neues probieren lässt. Besonders Gemüse findet sich in allen möglichen Konstellationen in der Tajine. Für etwas mehr„Orientalischer Schmortopf mit Aubergine und Kichererbsen“ weiterlesen
Gedeckter Beerenkuchen
Die Büsche im Garten hängen den ganzen Sommer voller Beeren, die in spätsommerlichen Farben glänzen, wenn die Abendsonne ihr goldenes Licht auf sie wirft. Dieses Jahr ist die Ernte wieder besonders üppig ausgefallen und so haben wir eine Menge süß-saurer Himbeeren, dreielei Johannisbeeren und auch Brombeeren vernascht und auch eingefroren, die nun verarbeitet werden will.„Gedeckter Beerenkuchen“ weiterlesen
Bruscetta – italienische Vorspeise
Was schreit mehr Italien als Pizza, Pasta, Tiramisu und Bruscetta? Die krossen Baguette-Stücke mit Tomatensalat erfreuen sich vermutlich bereits seit ihrer Erfindung größter Beliebtheit. Auch ich mache sie ganz besonders im Sommer mit frischen Tomaten aus dem Garten gerne. Manchmal finden sie ihren Platz auf einer großen Antipasti-Platte, manchmal reiche ich sie als frische Begleiter„Bruscetta – italienische Vorspeise“ weiterlesen
Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen
Überall sind Bilder von Schüsseln mit buntem Gemüse, Hülsenfrüchten und anderen Leckereien zu finden. Doch die Schälchen – auch bowls genannt – sehen nicht nur toll aus, sie stecken auch voller gesunder Lebensmittel, denn meistens befindet sich eine Menge Rohkost in ihnen und damit eine Fülle an knackig-frischem Gemüse voller gesunder Vitamine und Ballaststoffe. Besonders„Sommerliches Schälchen mit Kichererbsen-Bällchen“ weiterlesen
Zucchini-Hack-Auflauf
Hast du mal Lust auf ein Sommergericht ohne Tomaten? Die Suche kann manchmal ganz schön schwer werden. Die roten Sonnenanbeter schmecken klasse und es lassen sich zahlreiche Gerichte daraus zaubern, keine Frage, aber manchmal habe ich im Sommer auch einfach Lust auf ein Gericht ohne sie. Da kommt der Zucchini-Hack-Auflauf wie gerufen, denn er beweist:„Zucchini-Hack-Auflauf“ weiterlesen
Italienischer Nudelsalat
Für mich gehört zum Sommer einfach dazu, dass wir uns ab und zu mit Freunden treffen und auch zusammen grillen. Dazu mache ich schon seit Jahren meinen italienischen Nudelsalat, der immer sehr gut ankommt. Vielleicht, weil er eine Abwechslung zum klassischen Nudelsalat darstellt, wahrscheinlich aber, weil er einfach wahnsinnig lecker schmeckt und damit für genauso„Italienischer Nudelsalat“ weiterlesen
Pfannkuchentorte
Hast du früher auch so gern Pettersson und Findus geschaut? Durch den quirligen kleinen Kater und den erfinderischen alten Mann wurden alltägliche Dinge wie Zelten oder Silvester zu echten Abenteuern, die mich in ihren Bann gezogen haben. Neben dem chaotischen Duo haben auch die sprechenden Hennen und die komischen Mucklas die mit viel Liebe zum„Pfannkuchentorte“ weiterlesen
Bunte Berglinsenpfanne
Als ich einige Zeit in der Stadt gelebt habe, fragte mich meine Mutter eines Tages, ob ich nicht einige Zucchinis aus ihrem Garten haben wolle, denn es war Erntezeit und der Ertrag war sehr reichhaltig. Natürlich sagte ich zu und bekam prompt einige Kilo Zucchini zugesteckt. Etwas ratlos überlegte ich, wie ich diese Masse aufbrauchen„Bunte Berglinsenpfanne“ weiterlesen
Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen
Für viele ist die Rhabarbersaison bald schon vorüber, bei mir hat sie gerade erst begonnen, denn der Rhabarber bei mir im Garten ist gerade erst seit dem letzten Wochenende erntereif – vielleicht liegt es an seinem eher schattigen Plätzchen auf der Ostseite des Gartens hinter einem hochgewachsenen Flieder, vielleicht aber auch an den ungewöhnlich kühlen„Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen“ weiterlesen