Entlang der Donau stehen unzählige prachtvolle Städte – nicht umsonst sind Flusskreuzfahrten auf der Donau so beliebt. Eine wirklich Sehenswerte unter ihnen ist in jedem Fall Budapest. Die vielen Gegensätze wie das hügelige Buda auf der einen Seite und das flache Pest auf der anderen Seite der Donau oder auch die Foodfestivals und Ruin Bars„Donauwelle“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:bewusste Ernährung
Ameisenkuchen
Was mache ich bloß mit dem übrigen Eierlikör? Nach der Osterzeit stellt sich alljährlich diese Frage. Klar, er schmeckt auch super zu Eis oder Waffeln, aber ich hatte Lust, etwas zu backen. Als ich kleiner war, gab es ein paar Mal im Jahr einen Ameisenkuchen. Schon damals habe ich ihn geliebt. Ein saftiger Teig mit„Ameisenkuchen“ weiterlesen
Spiegeleierkuchen mit Quarkcreme
Der Klassiker auf jeder Ostertafel zum Kaffee. Zum ersten Mal habe ich ihn probiert, als wir um Ostern herum bei meinem Vater und seiner Frau zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren. In der Mitte des mit einer österlich bestickten Tischdecke bekleideten Tisches, der mit Schnörkeln und Blumenmotiven verzierten Tellern und Tassen bestückt war, thronten zwei„Spiegeleierkuchen mit Quarkcreme“ weiterlesen
Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße
Der wilde Norden – eine Region voller atemberaubender Natur und schier endloser Küsten. Ob nun steile Felsklippen in den Fjorden Norwegens, kilometerlange Sandstrände in Dänemark oder saftig grüne Ufer in Schweden – jede Region ist auf seine Weise einzigartig und wunderschön. Rauschende Wellen, urige Holzhäuser und das Schnattern, Kreischen und Jauchzen der Vögel am Ufer„Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße“ weiterlesen
Kleines Leinsamenbrot
Wenn ich Zeit habe, starte ich meinen Tag gern ganz gelassen mit frisch aufgebrühtem Tee, ruhigem Yoga und Sonnenstrahlen auf der Haut. Zum Frühstück gibt es dann etwas Obst und Gemüse, ein paar Aufstriche wie Hummus und selbst gebackenes Brot, wie dieses kleine Leinsamenbrot. Für mich ist es eine tolle Abwechslung zu meinen selbst gebackenen„Kleines Leinsamenbrot“ weiterlesen
Grannys Bananenbrot
Der verführerische Duft gebackener Bananen durchströmte die kleine Landhausküche. In ihrer Mitte stand ein dunkler, hölzener Esstisch bedeckt mit einem Spitzendeckchen. Auf ihm thronte das frisch gebackene Bananenbrot, das Granny – so nannten ihre Enkel sie – gerade gebacken hatte. Damals – ich arbeitete gerade auf einer Farm in Irland – hatte ich noch nie„Grannys Bananenbrot“ weiterlesen
Gefüllte Zimtplätzchen
Neulich wollte ich eine zweite Rutsche meiner Spekulatius backen. Im Eifer des Gefechts sind mir jedoch zu viel Zimt und zu wenig Nelken und Kardamom in den Teig gekommen. Es wurden also eher Zimtplätzchen als Spekulatius. Auch Mandelblättchen hatte ich nicht mehr, sodass die Plätzchen etwas nackt wirkten. Das sollte aber kein Grund zum Scheitern„Gefüllte Zimtplätzchen“ weiterlesen
Harzer Zwiebelkuchen
Alte, urige Fachwerkhäuser mit spitzen Dächern stehen entlang eines rauschenden Bächleins. Eine mit Efeu und Blumen bewachsene Steinmauer schlängelt sich durch die buschige Uferpromenade. Waldige Hügel erheben sich hinter den Häusern, der Himmel ist strahlend blau und die Sonne wärmt dein Gesicht. Das milde Klima lädt dich zu einem bodenständig-leichten Mittagessen und einem Glas des„Harzer Zwiebelkuchen“ weiterlesen