Der Frühling nähert sich allmählich dem Ende und am Wochenende war es sogar zum ersten Mal schon richtig schön warm. Nun, während der Eisheiligen, ist es aber noch einmal kühler, bevor die Temperaturen von Tag zu Tag weiter empor klettern und wir tagsüber schon einmal unsere seit dem Frühjahr liebevoll angezogenen zarten Gemüsepflänzchen vor die„Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Möhren-Soße“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:April
Käse-Lauch-Suppe
Diese Suppe hat in meiner Familie wie wahrscheinlich auch in vielen anderen echt Tradition. Ich erinnere mich da an die Feiern zu Hause, zu denen alle Gäste um eine große Tafel mit Kaffee und verschiedensten Kuchen und Torten im Esszimmer saßen. Die Erwachsenen tratschten, diskutierten und tranken, während die Kinder schon bald aufstanden und tobten.„Käse-Lauch-Suppe“ weiterlesen
Erdbeer-Nougat-Torte
Schon seit Wochen sehne ich die Erdbeer-Saison herbei. Als ich dann neulich durch die Obstabteilung flanierte, fielen mir die roten Früchte wegen ihres wunderbar süßlichen Dufts auf und so entschloss ich mich, jetzt schon mal ein paar Erdbeeren zu erstehen. Zu Hause gab es sie direkt zum Nachtisch und am nächsten Morgen auch nochmal als„Erdbeer-Nougat-Torte“ weiterlesen
Grüner Pfannen-Spargel mit Chili-Kartoffeln und Joghurtdip
Der Frühling ist da. Die letzten Tage waren sonnig und endlich auch wärmer, der Duft von feuchter Erde und allerlei Blüten strömt über Wiesen und durch die Wälder. Wir gehen wieder mit einer dünneren Jacke spazieren, holen unsere Terrassenmöbel aus dem Winterschlaf und freuen uns auf die frische Frühlingsküche. Neben Klassikern wie weißem Ofenspargel an„Grüner Pfannen-Spargel mit Chili-Kartoffeln und Joghurtdip“ weiterlesen
Rucolapesto
Mit dem Pflücken der ersten dunkelgrünen Blätter des Rucolas hält auch endlich die warme Jahreszeit Einzug bei uns. Was für Unwissende manchmal wie Löwenzahn aussieht und schon fast als Unkraut abgetan wird, bietet in Wirklichkeit eine unglaubliche Bereicherung für die Frühlingsküche, wenngleich die Rauke – wie der Rucola auch genannt wird – natürlich auch Sommer-„Rucolapesto“ weiterlesen
Marokkanisch gefülltes Fladenbrot
Es war ein heißer Tag im Herbst, als ich mit meiner Gruppe das Hotel am Rande der Sahara verließ, um nach einem Restaurant Ausschau zu halten. Wir gingen einen sandigen Weg entlang in ein nahe gelegenes Dorf, das beinahe wie ausgestorben wirkte. Nachdem wir uns ausreichend Wasser für die Zeit in der Sahara besorgt hatten,„Marokkanisch gefülltes Fladenbrot“ weiterlesen
Ameisenkuchen
Was mache ich bloß mit dem übrigen Eierlikör? Nach der Osterzeit stellt sich alljährlich diese Frage. Klar, er schmeckt auch super zu Eis oder Waffeln, aber ich hatte Lust, etwas zu backen. Als ich kleiner war, gab es ein paar Mal im Jahr einen Ameisenkuchen. Schon damals habe ich ihn geliebt. Ein saftiger Teig mit„Ameisenkuchen“ weiterlesen
Rahmfladen
Stoffzelte bespannen die grüne Wiesenlandschaft. Ein paar stehen beisammen und beherbergen in ihrer Mitte ein Lagerfeuer, das einen betörenden Schwall des Holzfeuers zu mir herüber schickt. Einige Lagerbewohner in Woll- und Leinenkleidung wärmen sich an ihm und unterhalten sich dabei, wieder andere haben sich um eine lange Tafel mit Fell behängten Holzbänken gesellt. Zwischen all„Rahmfladen“ weiterlesen
Spiegeleierkuchen mit Quarkcreme
Der Klassiker auf jeder Ostertafel zum Kaffee. Zum ersten Mal habe ich ihn probiert, als wir um Ostern herum bei meinem Vater und seiner Frau zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren. In der Mitte des mit einer österlich bestickten Tischdecke bekleideten Tisches, der mit Schnörkeln und Blumenmotiven verzierten Tellern und Tassen bestückt war, thronten zwei„Spiegeleierkuchen mit Quarkcreme“ weiterlesen
Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße
Der wilde Norden – eine Region voller atemberaubender Natur und schier endloser Küsten. Ob nun steile Felsklippen in den Fjorden Norwegens, kilometerlange Sandstrände in Dänemark oder saftig grüne Ufer in Schweden – jede Region ist auf seine Weise einzigartig und wunderschön. Rauschende Wellen, urige Holzhäuser und das Schnattern, Kreischen und Jauchzen der Vögel am Ufer„Skandinavische Fischbällchen in Zitronensoße“ weiterlesen