
Deftige Gerichte, Glühwein trinken und Spaziergänge durch ein Winterwunderland. Die kälteste Jahreszeit ist gleichzeitig auch eine voller Freude, Gemütlichkeit und Ruhe. Auf dieser Seite findest du Rezepte für Dezember, Januar und Februar. Du suchst weihnachtliche Rezepte? Dann klick hier.
Dezember
Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen in vollem Gange. Zeit zu entspannen und zu genießen. All meine weihnachtlichen Rezepte findest du hier.
Januar
Neues Jahr – neues Glück! Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um dir Gedanken zu machen, was du in diesem Jahr erreichen möchtest. Ein paar neue Rezeptideen für eine gesunde Ernährung findest du hier.
Februar
Der Winter ist lang und kann uns schon mal auf’s Gemüt schlage, drum lass dir mit ein paar wärmenden Gerichten die triste Stimmung vertreiben.
Außerdem wird es bunt und wild, denn Karneval und Valentinstag stehen vor der Tür. Rezepte für die farbenfrohe Saison findest du hier und Rezepte für einen romantischen Tag zu zweit hier.

Lebkuchenschnitten
Wie klingt Lebkuchen überzogen mit Marmelade, Buttercreme und Schokolade für dich? Wir waren auch überrascht, als wir im Herbst 2019 auf dem Heimweg von Schweden nach Deutschland über Dänemark einen Zwischenstopp in Christiansfeld einlegten – einer dänischen Kleinstadt, die für ihre Lebkuchen berühmt ist. Das Städtchen mit seinen kleinen Backsteinhäuschen an sich ist schon sehenswert,„Lebkuchenschnitten“ weiterlesen

Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
Ein Flammkuchen wie aus dem Elsass – mit Schinken und Zwiebeln und dazu ein Glas Elsässer Gewürztraminer – ist himmlisch, doch es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, das gute Stück zu belegen. Ganz saisonal sind momentan Birnen, die sich richtig gelagert viele Wochen frisch halten und neben Äpfeln damit wohl das Obst im Winter„Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse“ weiterlesen

Rum-Gugelhupf
Ausgefallene Torten, aufwendig dekorierte Cakepops oder eine selbstgemachte Ganache – in der Küche gibt es so einiges, das viel Zeit, Kreativität und etwas Geschick erfordert. Dabei sind manchmal die einfachsten Backwaren jene, die am besten schmecken. Ein echter Klassiker ist der Gugelhupf, dem hier eine Geheimzutat – brauner Rum – beigemischt wird. Dabei kannst du„Rum-Gugelhupf“ weiterlesen
Du kannst das, wonach du suchst, nicht finden? Durchsuche die Website mithilfe des Suchformulars.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.