Hier kommt eine Suppe, die in so ziemlich jedes Ernährungskonzept passt und noch dazu saisonal ist. Sie ist schnell gemacht, sättigt gut, ist vegan und leicht bekömmlich – sie ist also bestens für die ganze Familie geeignet. Gleichzeitig steckt sie voller gesunder Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Folsäure und Eisen, Vitamine und Ballaststoffe, die Teil„Butternut-Süßkartoffel-Suppe“ weiterlesen
Monatsarchiv:September 2021
Kürbismuffins mit Frischkäsefüllung
Schon seit ein paar Wochen liebäugele ich mit den orangenen Kugeln im Garten meiner Nachbarn die Straße runter. Zuerst war mir gar nicht aufgefallen, dass sie Kürbisse angepflanzt hatten, aber irgendwann sprang mich das leuchtende Orange durch den Staketenzaun an – nur Zeit zum Ernten war noch nicht. Inzwischen sind die Kürbisse aber erntereif und„Kürbismuffins mit Frischkäsefüllung“ weiterlesen
Wirsingrouladen
Kohlrouladen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Meine liebste sind definitiv Wirsingrouladen, denn der Wirsing hat einen würzigen Eigengeschmack. Außerdem hat er gerade Saison, wodurch er momentan öfter bei mir auf dem Teller landet. Erstaunlich ist für mich, dass die meisten Wirsingrouladen wirklich gern essen, sie aber nie selbst zubereiten. Dabei ist das gar nicht„Wirsingrouladen“ weiterlesen
Haselnusskuchen
Als ich noch ein Kind war, gab es bei uns die Tradition, dass unsere Mutter uns zum Geburtstag einen kleinen Haselnusskuchen in Herzform buk. Er war mit Schokolade bestrichen, mit Zuckerdekor geschmückt und richtig schön saftig. Das Besondere war, dass es ihn nicht erst zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag gab, sondern gleich morgens zum„Haselnusskuchen“ weiterlesen
Orientalischer Schmortopf mit Aubergine und Kichererbsen
Typisch für die orientalische Küche ist ihre Vielzahl an Schmorgerichten. Diese werden meist in der Tajine – einem Tontopf mit Abzug – zubereitet. Dabei gibt es hunderte Möglichkeiten, sie zu bestücken, wodurch sich ganz leicht immer wieder etwas Neues probieren lässt. Besonders Gemüse findet sich in allen möglichen Konstellationen in der Tajine. Für etwas mehr„Orientalischer Schmortopf mit Aubergine und Kichererbsen“ weiterlesen
Zimt-Zwetschgen-Steuselkuchen
Schon zu Beginn des Sommers freue ich mich meistens auf die Früchte des Spätsommers. Dazu gehören auch die süßen Zwetschgen, die ich früher als Kind überhaupt nicht mochte, inzwischen aber sehr gern habe. Aus ihnen lässt sich vom Mus bis zum Aufgesetzten so einiges machen. Eine tolle Kombination sind Zimt und Zwetschgen und das nicht„Zimt-Zwetschgen-Steuselkuchen“ weiterlesen