„Ich bin ein kleiner Kater, habe keinen Vater, habe keine Mutter, gib mir etwas Futter!“ Damit habe ich mich als Katze verkleidet in meiner frühen Jugend oft an Haustüren zu Fasching vorgestellt. Zum Dank für mein kleines Gedicht bekam ich von jedem eine andere Leckerei und mein Beutel füllte sich Stück für Stück. Zu Hause„Konfetti-Kuchen“ weiterlesen
Monatsarchiv:Januar 2021
Linsenbraten mit Champignonrahm
In der ersten Zeit, in der ich mich vorwiegend pflanzlich ernährte und es noch keine Hack-Alternativen im Supermarkt zu kaufen gab, fühlte ich mich ziemlich eingeschränkt in der Auswahl an Gerichten. Irgendwann habe ich dann diverse Rezepte gesehen, in denen Hack durch Linsen ersetzt wurde und mich somit auch an meinen ersten Linsenbraten gewagt, der„Linsenbraten mit Champignonrahm“ weiterlesen
Marzipanmuffins
Neulich hatten wir einen Tag ganz für uns allein. Draußen war es bewölkt und kalt. Wir entschlossen uns trotzdem zu einer Wanderung im Harz. Dick angezogen und ins Gespräch vertieft, ließ es sich wirklich gut aushalten. Auf unserer mit Kiefern gesäumter Strecke hatten wir die meiste Zeit einen tollen Ausblick auf Wasser. An der zweiten„Marzipanmuffins“ weiterlesen
Spätzle in Schinken-Sahne-Soße
Wenn es draußen frostig kalt ist, mag ich besonders deftige Gerichte gerne. Es ist gerade mal ein paar Wochen her, da habe ich meine Liebe für Spätzle (wieder-)entdeckt. Seit dem gibt es sie sehr häufig bei uns, ob als Käsespätzle, mit Linsen, mit Jägergeschnetzeltem , mit Gulasch oder in Champignonrahmsoße. Auf der Suche nach neuen„Spätzle in Schinken-Sahne-Soße“ weiterlesen
Kleines Leinsamenbrot
Wenn ich Zeit habe, starte ich meinen Tag gern ganz gelassen mit frisch aufgebrühtem Tee, ruhigem Yoga und Sonnenstrahlen auf der Haut. Zum Frühstück gibt es dann etwas Obst und Gemüse, ein paar Aufstriche wie Hummus und selbst gebackenes Brot, wie dieses kleine Leinsamenbrot. Für mich ist es eine tolle Abwechslung zu meinen selbst gebackenen„Kleines Leinsamenbrot“ weiterlesen
Grannys Bananenbrot
Der verführerische Duft gebackener Bananen durchströmte die kleine Landhausküche. In ihrer Mitte stand ein dunkler, hölzener Esstisch bedeckt mit einem Spitzendeckchen. Auf ihm thronte das frisch gebackene Bananenbrot, das Granny – so nannten ihre Enkel sie – gerade gebacken hatte. Damals – ich arbeitete gerade auf einer Farm in Irland – hatte ich noch nie„Grannys Bananenbrot“ weiterlesen